Venenchirurgie
Die Komplikationen des Krampfadernleidens
Nicht selten können ausgeprägte Krampfadern zu folgenden Komplikationen führen:
- Entzündungen
- Thrombosen
- Blutungen
- Verfärbungen und Verhärtungen der Haut
- offenes Bein (Ulcus cruris)
Wie sollten Ihre Krampfadern behandelt werden?
Oberflächliche, kosmetisch störende Besenreiservarizen lassen sich gut veröden (sklerosieren). Meist sind dazu mehrere Behandlungen nötig. Veränderungen dieser Art müssen nicht operativ behandelt werden und führen normalerweise nicht zu Komplikationen.
Etwas größere, verdickte Venen können in örtlicher Betäubung über Minischnitte (2-3 Milimeter) gezielt herauspräpariert werden. Diese Schnitte müssen nicht genäht werden. Es genügen kleine Pflaster.
Krampfadern, die sich über größere Abschnitte des Beines ausdehnen oder schon Komplikationen verursacht haben, sollten in den Abschnitten operativ entfernt werden, die nach Ultraschallbefund krankhaft verändert sind (klassisches Strippen der Venen).
Dieser Eingriff kann manchmal in örtlicher Betäubung vorgenommen werden. In der Regel sollte dies aber in einem regionalen Anästhesieverfahren oder in Vollnarkose erfolgen. Dieser Eingriff wird meist ambulant oder während eines nur wenige Tage dauernden stationären Aufenthaltes vorgenommen.
Patientenanmeldung
Anmeldung:
Telefonische Terminvereinbarung:
Telefon: 08171 / 75-295 Sprechzeiten:
Bitte nur nach Vereinbarung!
Telefonische Terminvereinbarung:
Telefon: 08171 / 75-295 Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag: | 09:00-10:30 Uhr |
Bitte nur nach Vereinbarung!
Dr. med. Silke von Pusch
Fachärztin für Chirurgie
Telefon: | 08171 / 75-295 |
Telefax: | 08171 / 75-310 |
E-Mail: | svp usch@kreisklinik-wol fratshausen.de |
Frédéric Hornung
Oberarzt
Allgemein- und Viszeralchirurg
Telefon: | 08171 / 75-295 |
Telefax: | 08171 / 75-310 |
E-Mail: | fhornu ng@kreiskl inik-wolfratshausen.de |
Dr. med. Stefan Schmidbauer
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Chirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurg, Spezielle Viszeralchirurgie, Notfallmedizin
Telefon: | 08171 / 75-295 |
Telefax: | 08171 / 75-310 |
E-Mail: | sschmidb auer@kreisklin ik-wolfratshausen.de |