Akutgeriatrie

Akutgeriatrie

Intensive, ganzheitliche Betreuung & geriatrische Frührehabilitation


Für den älteren, an mehreren Erkrankungen leidenden Patienten ist eine angepasste Therapie notwendig, um Pflege- oder Hilfsbedürftigkeit zu vermeiden oder zu minimieren.

Optimaler Weise findet diese geriatrische Behandlung in Form geriatrischer Frührehabilitation auf einer akutgeriatrischen Station statt. Dort erfolgt zusätzlich zur fachspezifischen „Organmedizin“ (internistisch, neurologisch, chirurgisch usw.) eine spezielle geriatrische, frührehabilitative Behandlung, die nach den aktuellen Erkenntnissen und Methoden der Altersmedizin ausgerichtet ist. Eine solche Station für Akutgeriatrie mit 20 Betten steht in der Kreisklinik Wolfratshausen jetzt zur Verfügung.

In einem ganzheitlichen Behandlungsansatz werden die Patienten so früh wie möglich mobilisiert und angeleitet, die Aktivitäten des täglichen Lebens wieder selbst zu übernehmen. Dies geschieht nach einem speziellen geriatrischen Behandlungsplan, der von einem multiprofessionellen geriatrischen Team aus Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen, dem Sozialdienst, Ärzten und speziell ausgebildeten Pflegekräften ausgearbeitet und umgesetzt wird.

Der Bereichsleiter Akutgeriatrie, Dr. med. M. Hintermayr, verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für die stationäre Basisweiterbildung des Gebietes Geriatrie gemäß der Weiterbildungsordnung (WBO von 07/2022) der Bayerischen Landesärztekammer.

Selbstverständlich findet auf der akutgeriatrischen Station eine enge interdisziplinäre Mitbehandlung durch die entsprechenden Fachärzte für Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Neurologie, Chirurgie, Unfallchirurgie, Radiologie, Gynäkologie, Urologie, Anästhesie und HNO statt.
© 2023 Kreisklinik Wolfratshausen gGmbH Impressum Datenschutz Besuche